Veranstaltung aktuell
10.4.2025, 17:00 Uhr
Liebe Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Juristen-Vereinigung e.V.,
liebe Interessierte, beachten Sie bitte die folgende
Einladung:
Veranstaltung 10.4.2025, 17:00 Uhr
Online-Kolloquium
Sehr geehrte Damen und Herren,
die DRJV e.V. veranstaltet ein Online-Kolloquium zum Thema:
Wehrhafte Demokratie in Deutschland und Rumänien:
Urteile des rumänischen Verfassungsgerichts „Șoșoacă“ und „Georgescu“
Die Veranstaltung wird von einem Impulsreferat eingeleitet:
- Die Urteile des rumänischen Verfassungsgerichts „Șoșoacă“ und „Georgescu“; Es referiert Herr Codrin Timu, LL.M., Doktorand am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz. Die Vortragssprache ist Rumänisch.
- Diskussion – fachbezogener Austausch auch zu den Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichts im Nachgang der Wahlen in Deutschland im Februar 2025
- Ende: 18:30 Uhr
Es ist geplant, das Online-Kolloquium künftig quartalsweise zu veranstalten. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung in Deutschland und Rumänien zu diskutieren und rechtsvergleichende Perspektiven zu erörtern.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an codrin.timu@uni-konstanz.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion. Die Zugangsdaten zum Online-Meeting werden rechtzeitig vor der Veranstaltung versandt.
Mit besten Grüßen
Codrin Timu, LL.M.
Mitglied der DRJV e.V.
Veranstaltungen 2024/23/22

Insolvenzeröffnung -Voraussetzungen und Besonderheiten im deutsch-rumänischen Geschäftsverkehr 12.12.2024
Ort:
Online-Veranstaltung
Tag und Uhrzeit:
Donnerstag, den 12. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch den Vorstand der DRJV
18.15 Uhr „Insolvenzeröffnung -Voraussetzungen und Besonderheiten im deutsch-rumänischen Geschäftsverkehr“ (Dr. Ute R. Gotha, ZinnBöcker Rechtsanwälte PartGmbB)
Haftungsrechtliche Besonderheiten aus deutscher und rumänischer Perspektive (Dr. Ute R. Gotha, ZinnBöcker Rechtsanwälte PartGmbB)
Diskussion und Ausblick
19:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Haftungsfragen im internationalen Güterkraftverkehr - 24.11.2022
Besonderheiten im deutsch-rumänischen Geschäftsverkehr
Ort:
Agentur Menze & Menze
Littenstr. 10
10179 Berlin
Tag und Uhrzeit:
Donnerstag, den 24. November 2022, 16:00 Uhr
Programm:
16:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer durch den Vorstand der DRJV und die Agentur Menze & Menze
16.15 Uhr: Haftungsrisiken der Akteure und Gefährdung der Wirtschaftsgüter im internationalen
Güterkraftverkehr (Dr. Ute R. Gotha, ZinnBöcker Rechtsanwälte PartGmbB)
Versicherbarkeit der spezifischen Risiken und typische „Lücken“ (Ralf Freitag; HDI Versicherung AG)
Rechtliche Besonderheiten aus deutscher und rumänischer Perspektive (Dr. Ute R. Gotha,
ZinnBöcker Rechtsanwälte PartGmbB)
„unabwendbares Ereignis“: Praxis-Folgen für die Beteiligten (Ralf Freitag, HDI Versicherung AG)
Diskussion und Ausblick
18:00 Uhr: Networking und weiterer Austausch zu den Themen in geselligem Rahmen mit Flying Buffet,
Wein und Bier
19:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Praktische Hinweise zur Geschäftstätigkeit in Rumänien - 07.09.2023
Rechtliche Besonderheiten und steuerrechtlicher Rahmen
Ort:
DWS – Deutscher Wirtschaftsclub Siebenbürgen
Str. Mitropolei Nr. 28
Sibiu, Rumänien
Tag und Uhrzeit:
Donnerstag, den 07. September 2023, 19:00 Uhr
Programm:
Die Veranstaltung wir von zwei kurzen Impulsreferaten eingeleitet:
• Zu den rechtlichen Besonderheiten referiert Frau Rechtsanwältin Dr. Ute R. Gotha,
ZinnBöcker Rechtsanwälte PartGmbB, Mannheim
• Den steuerrechtlichen Rahmen beleuchten die Steuerberater Alice Erincz – Rol Cont Expert SRL, Sibiu und Uwe Engelmann sowie Lothar Tröbs – Engelmann & Partner – Steuerberatungsgesellschaft, Jena
Im Hauptteil der Veranstaltung schließen sich Fragen & Antworten der Teilnehmer/Referenten
an sowie ein Erfahrungsaustausch.
Die Gespräche können anschließend gerne bei einem Umtrunk fortgesetzt werden, zu dem wir
hiermit herzlich einladen.
Quick Links
Home
Der Verein
Veranstaltungen
Kontakt
Deutsch-Rumänische Juristen-Vereinigung e.V.
+49 (0) 621 178 2382
office@zinnboecker.com
Friedrichsplatz 10, 68165 Mannheim, Deutschland